Grundlagenkurs zu Schwert & Buckler
An 6 Abenden bieten wir einen Einstieg in den (spät-)mittelalterlichen Kampf mit Schwert und Buckler gemäß des sog. ‚Towerfechtbuch‘ oder auch ‚I.33‘.
Die Quelle stammt aus dem Süddeutschen Raum aus der Zeit um 1300 A.D. und ist somit das älteste bekannte noch existente Fechtbuch. Da es aus der Zeit stammt, zu der die Verschriftlichung von Wissen begann, weitere Verbreitung zu finde, besteht es aus noch aus recht einfachen, symbolischen Abbildungen, die um einige schriftliche, meist konzeptionelle Informationen ergänzt werden. Somit bietet diese Quelle recht viel Interpretationsspielraum.
Die I.33-Interpretation der Alten Kampfkunst ist ein primär auf Sicherheit bedachtes System, jedoch basierend auf einer offensiven Taktik, die direkte und kraftvolle Techniken nutzt.
Im Rahmen dieses Grundlagenkurses vermitteln wir Schlüsseltechniken, wie die sog. ‚obsessios‘ und den Schildschlag, die grundsätzlich Taktik und die Körpermechanik mit der man diese Schlüsseltechniken einsetzt um besagte Taktik erfolgreich umzusetzen.
Dieses Wissen sowie die Kenntnis der im Rahmen des Kurses vermittelten Übungen ermöglichen nach Ende des Grundlagenkurses – bei Interesse – einen nahtlosen Einstieg in unser reguläres Schwert-&-Buckler-Training.
Benötigte Ausrüstung
- normale Sportkleidung
- saubere Sportschuhe mit nicht-färbender Sohle
- ausreichend zu Trinken
- leichte Handschuhe, z.B. Mechanikerhandschuhe
Trainingswaffen werden gestellt.
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen können an dem Grundlagenkurs teilnehmen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.
Kosten
Die Kosten für den Grundlagenkurs liegen bei 49,- € pro Person.
Termin(e)
23. August bis 27. September 2023, jeweils mittwochs, 19:00 Uhr bis 20.30 Uhr
Während das reguläre Training zweimal in der Woche stattfindet, ist der Grundlagenkurs auf die Mittwochstermine beschränkt.
Mindestalter & Anmeldung von Minderjährigen
Das Mindestalter für Teilnehmer ist 16 Jahre. Die Anmeldung von Minderjährigen muss durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an ‚info ät alte-kampfkunst Punkt de‘ an.
Betreff: ‚Anmeldung zum Grundlagenkurs Schwert und Buckler‘ + <Ihr Name>
Neben der Erklärung, dass Sie sich zum Schwert-und -Buckler-Grundlagenkurs anmelden, muss diese E-Mail folgende Informationen enthalten:
– Ihren Namen
– Ihre Anschrift
– Ihr Geburtsdatum
– Ihren Corona-Impfstatus
– Namen und Impfstatus aller weiterer Personen, die Sie mit dieser E-Mail anmelden.
Urlaubsbedingt können Sie leider erst ab Mitte Juli mit einer Antwort auf Ihre Anmeldung rechnen. Neben organisatorischen Details enthält diese Antwort auch die Aufforderung zur Überweisung der Teilnahmegebühr. Erst mit Eingang der Teilnahmegebühr gilt Ihre Anmeldung als vollständig.