INFOBOX
Die Waffe
Der Stock ist eine der ältesten Waffen des Menschen. Erste Darstellungen einer systematischen Kampfweise mit dem Stock finden sich in den Felsengräbern von Beni Hasan aus dem 3. Jahrtausend v. Chr.
Neben den verschiedenen Schwertformen und anderer Waffen der folgenden Jahrhunderte spielte der einhändig geführte Stock als Waffe allerdings keine Rolle. Lediglich als Trainings- oder Sportgerät fand er Verwendung.
Mit dem Verschwinden des Schwertes rückt im Laufe des 19. Jahrhunderts der Stock doch auch als Waffe wieder in den Vordergrund – zumahl er auch als Statussymbol die Rolle des Schwertes übernahm und somit im Rahmen des anwachsenden Bürgertums allgegenwärtig wurde.
Die Kampfweise
Der Stock wird sowohl einhändig als auch zweihändig geführt. Als Angriffsformen finden sowohl Schläge als auch Stöße mit beiden Enden sowie der Mitte des Stockes Verwendung. Je nach Form des Stockes wird der Griff auch als Haken benutzt.
Technisches und Taktisches
Bei Kampfsystemen mit dem Spazierstock handelt es sich um Selbstverteidigungssysteme. Die taktischen und technischen Konzepte sind daher immer darauf ausgerichtet, die jeweiligen Bedrohung schnellstmöglich zu neutralisieren.
In Duellsituationen Stock gegen Stock kommen auch komplexere Taktiken zum Einsatz.
Unterrichtsform
Der Spazierstock wird im Rahmen des Bartitsu vermittelt. Separates Training wird nicht angeboten.
© 2024 by Alte Kampfkunst - Stefan Dieke
Schwertkampf lernen in Wuppertal
Schwertkampf lernen Düsseldorf
Schwertkampf lernenRuhrgebiet
Schwertkampf lernen NRW
Langes Schwert lernen
Liechtenauer lernen
Schwertkampf lernen Wuppertal
Schwertkampf lernen Düsseldorf
Schwertkampf lernen Ruhrgebiet
Schwertkampf lernen Oberhausen
Schwertkampf lernen Duisburg
Schwertkampf lernen Essen
Schwertkampf lernen Bochum
Schwertkampf lernen Dortmund
Schwertkampf lernen Hattingen
Schwertkampf lernen Herne
Schwertkampf lernen Castrop-Rauxel
Schwertkampf lernen Schwelm
Schwertkampf lernen Ennepetal
Schwertkampf lernen Gevelsberg
Schwertkampf lernen Hagen
Schwertkampf lernen Schwerte
Schwertkampf lernen Sprockhövel
Schwertkampf lernen Hilden
Schwertkampf lernen Ratingen
Schwertkampf lernen Velbert
Schwertkampf lernen Mettmann
Schwertkampf lernen Wülfrath
Schwertkampf lernen Bergisch Gladbach
Schwertkampf lernen Leverkusen
Schwertkampf lernen Solingen
Schwertkampf lernen Burscheid
Schwertkampf lernen Remscheid
Schwertkampf lernen Wermelskirchen
Schwertkampf lernen Radevormwald
Schwertkampf lernen Hückeswagen
Ruhrgebiet
NRW
Langes Schwert
Liechtenauer
Wuppertal
Düsseldorf
Ruhrgebiet
Oberhausen
Duisburg
Essen
Bochum
Dortmund
Hattingen
Herne
Castrop-Rauxel
Schwelm
Ennepetal
Gevelsberg
Hagen
Schwerte
Sprockhövel
Hilden
Ratingen
Velbert
Mettmann
Wülfrath
Bergisch Gladbach
Leverkusen
Solingen
Burscheid
Remscheid
Wermelskirchen
Radevormwald
Hückeswagen
Hammaborg
Schwertkampf Ochs
Der Fechtsaal
Langes Schwert
Stahl auf Stahl
Zornhau
Die Freifechter
Ars Gladii
Arts of Mars
Boars Tooth
Dimicator
Dreynschlag
Die Freifechter
Europäische Schwertkunst
Freywild
Gladius et Codex
Krifon
Göteborgs Historiska Fäktskola
KDF Nederland
Krifon
Laurentiusgildet
Lebendige Schwertkunst
Ochs
L'Ost du Griffon Noir
Meisterhauw
Schildschlag
Schola Gladiatoria
The School of European Swordsmanship
Schwertfechten Nordhessen
Die Schwertler
schwertkampf lernen in Wuppertal, Hilden, Solingen, Remscheid, Düsseldorf, Köln, schwertkampf, alte kampfkunst, bartitsu, historische fechtkunst, historisches fechten, ringen, schwert, säbel, dolch, degen, rapier, schwertkampf, säbelkampf, dolchkampf, degenkampf, rapierkampf, schwertfechten, säbelfechten, dolchfechten, degenfechten, rapierfechten, langes schwert, bidenhänder, anderthalbhänder, bastardschwert, hellebarde, glefe, gläfe. glaive, couse, rossschinder, roßschinder, stange, spiess, spieß, mordaxt, mordschlag, talhofer, talhoffer, ringeck, von danzig, doebringer, döbringer, liechtenauer, wallerstein, sutor, meyer, wuppertal, stefan dieke, pugilism, pugilistik, george silver, chivalry bookshelf, hanwei, freifechter, ochs, zornhau, zwerchhau, schielhau, scheitelhau, krumphau,