Grundlagenkurs zu La Verdadera Destreza
An 6 Abenden bieten wir einen Einstieg in La Verdadera Destreza!
Dieser Fechtstil der gehobenen Gesellschaft der Iberischen Halbinsel bietet einen sehr detailliert beschriebenen, systematischen und auf Sicherheit bedachten Ansatz zum Fechten mit dem Rapier, der auf geometrischen Prinzipien beruht. Im Mittelpunkt des Systems steht der sogenannte ‚Atajo‘, eine Übergangsposition, mit der man zunächst Vorteilhafte Situation schaffte, indem man die Struktur des Gegners zerstört, bevor man das sich ihm weiter – bis in die Trefferdistanz – nähert.
Der Grundlagenkurs vermittelt exemplarische Atajos samt verschiedener Abschlusstechniken, die sich aus den unterschiedlichen möglichen Reaktionen des Gegners auf den Atajo ergeben.
Dieses Wissen sowie die Kenntnis der im Rahmen des Kurses vermittelten Übungen ermöglichen nach Ende des Grundlagenkurses – bei Interesse – einen nahtlosen Einstieg in unser reguläres Destreza-Training.
Benötigte Ausrüstung
- normale Sportkleidung
- saubere Sportschuhe mit nicht-färbender Sohle
- ausreichend zu Trinken
- leichte Handschuhe, z.B. Mechanikerhandschuhe
Trainingswaffen werden gestellt.
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen können an dem Grundlagenkurs teilnehmen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.
Kosten
Die Kosten für den Grundlagenkurs liegen bei 49,- € pro Person.
Termin(e)
24. August bis 28. September 2023
jeweils donnerstags, 19:00 Uhr bis 20.30 Uhr
Während das reguläre Training zweimal in der Woche stattfindet, ist der Grundlagenkurs auf die Donnerstagstermine beschränkt.
Mindestalter & Anmeldung von Minderjährigen
Das Mindestalter für Teilnehmer ist 16 Jahre. Die Anmeldung von Minderjährigen muss durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an ‚info ät alte-kampfkunst Punkt de‘ an.
Betreff: Anmeldung zum Grundlagenkurs Destreza + <Ihr Name>
Neben der Erklärung, dass Sie sich zum Destreza-Grundlagenkurs anmelden, muss diese E-Mail folgende Informationen enthalten:
– Ihren Namen
– Ihre Anschrift
– Ihr Geburtsdatum
– Ihren Corona-Impfstatus
– Namen und Impfstatus aller weiterer Personen, die Sie mit dieser E-Mail anmelden.
Urlaubsbedingt können Sie leider erst ab Mitte Juli mit einer Antwort auf Ihre Anmeldung rechnen. Neben organisatorischen Details enthält diese Antwort auch die Aufforderung zur Überweisung der Teilnahmegebühr. Erst mit Eingang der Teilnahmegebühr gilt Ihre Anmeldung als vollständig.