
Inhalte
Im Rahmen dieses Seminars wird eine fundierte Basis für das Fechten mit dem Langen Schwert nach der Lehre Johannes Liechtenauers, wie sie aus dem 14. und 15. Jahrhundert überliefert ist, geschaffen.
Es werden sowohl einfache als auch meisterliche Techniken trainiert und zu einer langen Techniksequenz zusammengefügt. So wird die Bewegungslogik, die der Handhabung des Schwertes und der Beinarbeit zugrunde liegt, vermittelt. Die ebenfalls behandelten fechttheoretische Konzepte wie die Kampflinie, das “Tempo” (Timing) und die “Mensur” (Distanz) erleichtern das Verständnis des Praktizierten.
- Grundlagen
- Huten
- Hiebe
- Beinarbeit
- Taktik
- Fechttheorie
- Motorik & Körpermechanik
- Techniken von einfach bis abgedreht
- Soloübungen
- Partnerübungen
- lange Techniksequenz
Trainiert wir in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern. So ist eine intensive Betreuung des Einzelnen möglich.
Benötigte Aursrüstung:
Normale Sportkleidung. Trainingsschwerter werden gestellt. Eigene Trainingsschwerter können von den Teilnehmern mitgebracht werden. Ihr Einsatz ist jedoch Abhängig von der Zustimmung der Seminarleitung.
Empfohlene Ausrüstung:
Handschuhe